STROMMARKT:
Neue Gesellschaft vergibt Grenzkapazitäten
Die Central Allocation Office GmbH (CAO) mit Sitz in Freising soll künftig in der Region Zentral-Osteuropa die tägliche, monatliche und jährliche Vergabe von Grenzübergangskapazitäten für Strom managen.
Ein entsprechendes Abkommen haben die acht Stromnetzbetreiber der Region unterzeichnet: Die österreichische Verbund-Austrian
Power Grid AG, die tschechische Ceps a.s., die slowenische Electro-Slovenija d.o.o., die beiden deutschen Gesellschaften Eon
Netz GmbH und die Vattenfall Europe Transmission GmbH, die ungarische Mavir Hungarian TSO Company Ltd., der polnische PSE-Operator...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.05.2008, 15:01 Uhr
Mittwoch, 07.05.2008, 15:01 Uhr