
Quelle: Shutterstock / megaflopp
PERSONALIE:
Neue Geschäftsführerin für Stuttgart Netze
Marlies Hummel-Dietz ist vom 1. Januar 2024 an die neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Stuttgart Netze GmbH. Damit ist das Geschäftsführer-Duo wieder komplett.
Marlies Hummel-Dietz ist vom Aufsichtsrat zur kaufmännischen Geschäftsführerin der Stuttgarter Netze GmbH berufen worden,
teilte das kommunale Unternehmen am 14. Dezember mit. Die derzeitige Prokuristin der Stuttgart Netze tritt ihr Amt zum 1. Januar 2024 an. Sie folgt auf Arvid Blume, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen Aufgaben zu widmen, so Stuttgart Netze
weiter.
Hummel-Dietz wird neben Harald Hauser treten, der bereits am 29. November vorzeitig für weitere drei Jahre als technischer Geschäftsführer bestätigt wurde. Sie ist seit dem Jahr 2016 und damit seit der Gründung der Stuttgart Netze dort tätig. Hummel-Dietz hat Bauingenieurwesen an der Hochschule für Bauwesen in Cottbus und an der Hochschule für Technik in Stuttgart studiert. Nach ihrer Tätigkeit in einem Ingenieurbüro für Wasserversorgung/Abwasserbehandlung in Stuttgart hatte sie im EnBW-Konzern sowie in dessen Vorgängerunternehmen Neckarwerke Stuttgart (NWS) verschiedene Positionen inne.
Arvid Blume wird die Stuttgart Netze und die Stadtwerke-Stuttgart-Gruppe zum 31. Januar 2024 verlassen, teilte das Unternehmen Ende November mit (wir berichteten). Er kam 2013 zu den neu gegründeten Stadtwerken Stuttgart und wolle sich nach all den Jahren beruflich neu orientieren, teilte der Versorger mit.
Hummel-Dietz wird neben Harald Hauser treten, der bereits am 29. November vorzeitig für weitere drei Jahre als technischer Geschäftsführer bestätigt wurde. Sie ist seit dem Jahr 2016 und damit seit der Gründung der Stuttgart Netze dort tätig. Hummel-Dietz hat Bauingenieurwesen an der Hochschule für Bauwesen in Cottbus und an der Hochschule für Technik in Stuttgart studiert. Nach ihrer Tätigkeit in einem Ingenieurbüro für Wasserversorgung/Abwasserbehandlung in Stuttgart hatte sie im EnBW-Konzern sowie in dessen Vorgängerunternehmen Neckarwerke Stuttgart (NWS) verschiedene Positionen inne.
Arvid Blume wird die Stuttgart Netze und die Stadtwerke-Stuttgart-Gruppe zum 31. Januar 2024 verlassen, teilte das Unternehmen Ende November mit (wir berichteten). Er kam 2013 zu den neu gegründeten Stadtwerken Stuttgart und wolle sich nach all den Jahren beruflich neu orientieren, teilte der Versorger mit.

Marlies Hummel-Dietz
Quelle: Stuttgart Netze GmbH
Quelle: Stuttgart Netze GmbH

Harald Hauser
Quelle: Stuttgart Netze GmbH
Quelle: Stuttgart Netze GmbH

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.12.2023, 11:37 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023, 11:37 Uhr
Mehr zum Thema