FORSCHUNG:
Neue Forschungsanlage für Synthesegas
Die Lurgi AG, Frankfurt am Main, und die TU Bergakademie Freiberg haben eine Hochdruck-Synthesegas-Anlage in Betrieb genommen.
In der Technikumsanlage auf dem Gelände der TU testet der Anlagenbauer gemeinsam mit dem Institut für Energie-Verfahrenstechnik
und Chemie-Ingenieurwesen (IEC) bestehende Lurgi-Verfahren, in denen Erdgas, Erdöl-Begleitgas und Biomasse zu Synthesegas
reformiert werden. Das Synthesegas dient als Vorprodukt zur Methanol-Produktion.
In der Freiberger Anlage sollen die bisher üblichen Drücke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.11.2003, 16:03 Uhr
Freitag, 21.11.2003, 16:03 Uhr