Neue Förderrichtlinien für KfW-Kredite
Mit geänderten Fördersätzen reagiert die Kreditanstalt für Wiederaufbau auf die hohe Vergütung für Solarstrom von 99 Pf./kWh
Die deutsche Solarbranche setzt zu neuen Höhenflügen an: Mitte Mai gab der Haushaltsausschuss sein Okay, dass das kurzzeitig
unterbrochene 100 000-Dächer-Solarprogramm fortgesetzt werden kann. Finanzminister Hans Eichel hatte Ende März die Notbremse
gezogen, da sich das Förderprogramm mit der dank des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes festgeschriebenen Vergütung von 99
Pf./kWh innerhalb...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.05.2000, 17:12 Uhr
Dienstag, 16.05.2000, 17:12 Uhr