• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Photovoltaik - Neue Firma für PV-Reinigung gegründet
Quelle: Suntex
PHOTOVOLTAIK:
Neue Firma für PV-Reinigung gegründet
Die PV-Reinigungsunternehmen Sun-X und Sunbrush haben das Joint Venture Suntex gegründet. Damit wollen sie den Reinigungsroboter Sunbotics gezielter vermarkten.
 
Im Fokus der neuen Kooperation steht das Robotersystem Sunbotics zur Säuberung von Solarmodulen. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Suntex soll die Produktion und den Vertrieb des modularen Reinigungssystems gezielt ausbauen und weitere Innovationen voranbringen, teilen die Unternehmen dazu mit.

Sun-X und Sunbrush halten jeweils 50 Prozent der Anteile an Suntex. Die Marke Suntex soll zunächst in Deutschland und Österreich eingeführt werden. Sunbotics, das modulare Robotersystem von Sun-X, soll künftig von dem globalen Vertriebsnetzwerk von Sunbrush profitieren. Sunbrush ist in 70 Ländern mit einem Händlernetzwerk präsent.

Am Hauptstandort von Sunbrush in Lachen im Allgäu werden künftig auch die Produktion und der Ausbau von Lagerkapazitäten konzentriert, teilten die Unternehmen weiter mit. Durch die erweiterten Produktionskapazitäten sollen sowohl Produktionszyklen als auch Lieferzeiten des Sunbotics-Systems deutlich verkürzt werden. Der Produktionsstandort von Sun-X in Fraunberg wird als weiterer Service-Standort und „verlängerte Werkbank” erhalten bleiben.

Sun-X konzentriert sich in dieser Partnerschaft auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Reinigungsroboters. Das Unternehmen mit Hauptsitz im bayerischen Fraunberg bietet neben Sunbotics weitere Lösungen an, etwa einen Verschmutzungssensor sowie einen Algorithmus zur Bestimmung des optimalen Reinigungszeitpunkts. 
Das operative Führungsteam von Suntex werden Daniel Moser, verantwortlich für Vertrieb und Marketing, und Maximilian Happ, zuständig für Produktion und Einkauf, leiten. Beide waren bisher in führenden Positionen bei Sunbrush tätig. 

Geplant ist zudem, dass aktuelle Mitarbeiter der beiden Mutterunternehmen zunächst alle Arbeitsbereiche des Joint Ventures übernehmen. Im vergangenen Jahr entstanden dafür ein Vertriebsteam sowie eine Marketingabteilung. Diese bringt Sun-X in das Joint Venture ein.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.02.2025, 13:03 Uhr

Mehr zum Thema