ÜBERTRAGUNG:
Neue EU-Regeln für Stromübertragung
Die EU-Kommission hat Ende letzter Woche die Leitlinien für die Stromübertragung aus dem Jahr 2003 dahingehend geändert, wie sie die Gruppe der europäischen Energie-Regulatoren (ERGEG) im so genannten Komitologie-Verfahren vorgeschlagen hatte.
Der Blackout vom 4. November zeige, wie wichtig ein gutes Management des europäischen Stromübertragungsnetzes sei, so EU-Energiekommissar
Andris Piebalgs. Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) sollen besser zusammenarbeiten; allerdings müssen sie es nicht. Die ÜNB
arbeiten freiwillig zusammen. Im Januar 2007 will Piebalgs deshalb verbindliche Regeln vorschlagen: Die Zusammenarbeit der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.11.2006, 11:51 Uhr
Montag, 13.11.2006, 11:51 Uhr