
Bild: Detlef, Fotolia.com
WÄRME:
Neue Energiezentrale für Hamburgs Hafencity
Der Energieversorger Enercity will im Juli mit dem Bau einer neuen Energiezentrale in Hamburg beginnen. Sie soll als Back-up für die Abwärme aus der Kupferhütte Aurubis dienen.
Es ist der größte Beitrag, den bisher die industrielle Abwärme zur Fernwärmeversorgung in Deutschland leistet. Seit letztem
Herbst versorgt Europas größte Kupferhütte damit Wohnungen und Gewerbe in der östlichen Hafencity über ein Arealnetz. Bis
zu 18 MW an thermischer Leistung kann der Kupferkonzern Aurubis liefern, erklärt Manfred Schüle, Geschäftsführer der Enercity Contracting
Nord...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.06.2019, 16:06 Uhr
Donnerstag, 06.06.2019, 16:06 Uhr