GROSSBRITANNIEN:
Neue Energien schaffen 35 000 Arbeitsplätze
Bis zum Jahr 2020 wird die Wind-Energie zusammen mit anderen erneuerbaren Energieträgern in Großbritannien bis zu 35 000 neue Arbeitsplätze schaffen. Dies geht aus einer Studie hervor, die das britische Wirtschaftsministerium jetzt vorgelegt hat.
Dabei werden die erneuerbaren Energien nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch erheblich zur Reduzierung der Klima-Schadstoff-Emissionen
beitragen. Durch die Wind-Energie seien bisher rund 8 000 neue Arbeitsplätze entstanden. Stephen Timms, Staatssekretär für
Energie im britischen Wirtschaftsministerium, betont, dass die Wind-Energie gerade in den abgelegenen Landesteilen zu einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.01.2004, 16:08 Uhr
Donnerstag, 22.01.2004, 16:08 Uhr