VERSORGUNG:
Neue Energieaufteilung in Ex-Jugoslawien
Die beiden Balkanstaaten Slowenien und Kroatien wollen ihre Energiemärkte neu ordnen.
Nach Angaben des slowenischen Staatssekretärs Robert Golob werde sein Land die Stromversorgung künftig aus verschiedenen Quellen
decken. In diesem Zug soll das bislang zu 100 % in slowenischer Hand befindliche Kernkraftwerk Krsko (632 MW) mit dem Nachbarstaat
Kroatien gemeinsam geführt werden.Das 1981 in Betrieb gegangene KKW war bis zum Zerfall der Bundesrepublik Jugoslawien im Jahr 1991 für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.06.2002, 10:18 Uhr
Mittwoch, 05.06.2002, 10:18 Uhr