SCHWEIZ:
Neue Einspeisetarife für Ökostrom
Ab 2009 gibt es in der Schweiz eine kostendeckende Vergütung für erneuerbare Energien im Umfang von maximal 200 Mio. Euro, die seit Anfang Mai beantragt werden kann.
Mitte März verabschiedete die Schweizer Landesregierung die Stromversorgungsverordnung (StromVV) sowie die ergänzte Energieverordnung
(EnV) und legte die Bedingungen für die je nach Anlagentyp abgestufte, kostendeckende Vergütung (KEV) fest. Die offiziellen
Formulare zur Beantragung sind seit 1. Mai auf den Internetseiten des Übertragungsnetzbetreibers Swissgrid abrufbar. Swissgrid...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.06.2008, 12:10 Uhr
Mittwoch, 04.06.2008, 12:10 Uhr