
Grundlage für die Wiederherstellung der Gasversorgung war der Bau einer neuen Hochdruckleitung, Quelle: EVM
GASNETZ:
Neue Druckregelstation in Bad Ahrweiler installiert
Eine neue Gasdruckregelstation wurde in Bad Neuenahr installiert. Sie spielt bei der Inbetriebnahme des bei der Flutkatastrophe verwüsteten Gasnetzes eine wichtige Rolle.
Ein Schwerlastkran hat die fertig montierte und 30 Tonnen schwere Station auf einem Betonfundament abgesetzt. „Sie sorgt dafür, dass das Erdgas aus dem Hochdrucknetz mit dem
richtigen Druck in die weiteren örtlichen Netze gelangt“, erläuterte Marcelo Peerenboom als Sprecher der Energieversorgung
Mittelrhein (EVM).
Die Flutkatastrophe hatte Mitte Juli nicht nur die Erdgasleitungen im Ahrtal zerstört, sondern auch weitere Bestandteile, die für die Energieversorgung wichtig sind: Von 31 Gasdruckregelstationen waren fünf vollständig zerstört, neun weitere stark beschädigt worden. Innerhalb von nur zwölf Wochen, so heißt es in einer Mitteilung des Netzbetreibers, sei es gelungen, das Netz nahezu vollständig wieder herzustellen und die Gasversorgung in Betrieb zu nehmen.
Eine wesentliche Rolle spielte dabei der Neubau einer Hochdruckleitung, für die die EVM-Gruppe in weiten Teilen einen anderen Verlauf gewählt hat, um schneller voranzukommen. Aus diesem Grund mussten auch für die wichtigen Gasdruckregelstationen neue Standorte gefunden werden.
Aktuell werden die notwendigen Verbindungen hergestellt, um die neue Station ans Hochdrucknetz anzuschließen. In Kürze soll eine weitere baugleiche Station errichtet werden.
Die Flutkatastrophe hatte Mitte Juli nicht nur die Erdgasleitungen im Ahrtal zerstört, sondern auch weitere Bestandteile, die für die Energieversorgung wichtig sind: Von 31 Gasdruckregelstationen waren fünf vollständig zerstört, neun weitere stark beschädigt worden. Innerhalb von nur zwölf Wochen, so heißt es in einer Mitteilung des Netzbetreibers, sei es gelungen, das Netz nahezu vollständig wieder herzustellen und die Gasversorgung in Betrieb zu nehmen.
Eine wesentliche Rolle spielte dabei der Neubau einer Hochdruckleitung, für die die EVM-Gruppe in weiten Teilen einen anderen Verlauf gewählt hat, um schneller voranzukommen. Aus diesem Grund mussten auch für die wichtigen Gasdruckregelstationen neue Standorte gefunden werden.
Aktuell werden die notwendigen Verbindungen hergestellt, um die neue Station ans Hochdrucknetz anzuschließen. In Kürze soll eine weitere baugleiche Station errichtet werden.

Eine neue Gasdruckregelstation ist in Bad Neuenahr angeliefert worden. Jetzt muss sie noch angeschlossen werden
Quelle: EVM/Frank Homann
Quelle: EVM/Frank Homann

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.10.2021, 11:10 Uhr
Freitag, 22.10.2021, 11:10 Uhr
Mehr zum Thema