• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Neue Doppelspitze bei den Stadtwerken Gifhorn
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Neue Doppelspitze bei den Stadtwerken Gifhorn
Seit Januar 2025 verstärkt Johannes-Jürgen Laub als zweiter Geschäftsführer das Führungsteam der Stadtwerke Gifhorn.
 
 
Die Stadtwerke Gifhorn in Niedersachsen haben seit dem 1. Januar mit Johannes-Jürgen Laub neben Olaf Koschnitzki einen weiteren Geschäftsführer. „Laub, der derzeit als Erster Stadtrat in Gifhorn tätig ist, bringt einen reichen Schatz an Erfahrungen aus der kommunalen Verwaltung mit“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. 

Er kommt für Rainer Trotzek, der Ende 2024 seine Geschäftsführertätigkeit beendet hat. Trotzek bleibt der Stadt Gifhorn bis Sommer 2025 in seiner Rolle als Kämmerer erhalten, bevor er in den Ruhestand tritt. Laub werde gemeinsam mit Koschnitzki die strategischen und operativen Ziele der Stadtwerke weiter vorantreiben. 

Die Stadtwerke Gifhorn gehören mehrheitlich der Stadt. Die Braunschweiger Versorger BS Energy ist mir 49 Prozent Minderheitsgesellschafter. Das Unternehmen bietet als Hauptgeschäftsfelder Strom und Erdgas an.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.01.2025, 13:02 Uhr

Mehr zum Thema