• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Neue Chefs für zwei baden-württembergische Versorger
Quelle: Fotolia / sdecoret
PERSONALIE:
Neue Chefs für zwei baden-württembergische Versorger
Zwei baden-württembergische Versorger erleben in den nächsten Wochen einen Führungswechsel. In Trossingen und Herrenberg bekommen die Stadtwerke-Beschäftigten neue Chefs.
 
Die Stadtwerke Trossingen (SWTRO) verabschieden ihren langen Geschäftsführer Hans Bauer Ende April in den Ruhestand. Er hatte das Amt rund 15 Jahre inne. Der kommunale Versorger aus der zweitgrößten Stadt des Schwarzwald-Landkreises Tuttlingen hat inzwischen Klarheit über den Nachfolger: Karsten Kühn (40) übernimmt ab Mai das Ruder.

Karsten Kühn arbeitet bereits im laufenden Monat an der Seite des scheidenden Chefs für seinen neuen Arbeitgeber, der die rund 18.000 Menschen zählende Kommune mit Strom, Gas und Wärme versorgt. 60 Beschäftigte arbeiten für den Versorger. Für den Wechsel nach Trossingen hat Kühn seinen Leitungsposten bei den Stadtwerken Herrenberg im Landkreis Böblingen aufgegeben.

In Herrenberg, gut 70 Auto-Kilometer nördlich von Trossingen, ist die Nachfolge von Kühn mittlerweile ebenfalls geregelt. Dort übernimmt Steffen König am 1. Juli die Geschäftsführung. Die Stadtwerke Herrenberg sind gleichfalls ein kommunales Unternehmen und beschäftigen etwa 50 Menschen. Sie bieten in der 33.000-Einwohner-Kommune Strom, Gas und Wärme an.

König kommt von den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd, wo er aktuell noch den Bereich Vertrieb, Marketing und Digitales verantwortet. Seine vorherige Station war Eon, für den Essener Energiekonzern arbeitete er als Kampagnen-Manager für Geschäftskunden-Lösungen.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.04.2024, 10:42 Uhr

Mehr zum Thema