• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Neue Chefin am Forschungszentrum Jülich
Prof. Astrid Lambrecht. Quelle: Forschungszentrum Jülich/Ralf-Uwe Limbach
PERSONALIE:
Neue Chefin am Forschungszentrum Jülich
Prof. Astrid Lambrecht ist seit dem 1. August Vorstandsvorsitzende und oberste Managerin des Forschungszentrums Jülich.
 
Die Quantenphysikerin Astrid Lambrecht wurde mit einem Vertrag über fünf Jahre als Leiterin des Forschungszentrum Jülich bei Aachen ausgestattet. Die 56-Jährige folgte auf Prof. Wolfgang Marquardt, der das Zentrum seit 2014 führte. Das Forschungszentrum ist Lamprecht wohl vertraut. Seit 2021 ist sie Mitglied des Vorstands.

Nach eigenen Angaben richtet sich ihr Fokus auf die Weiterentwicklung und Modernisierung. „Wir sind bereits heute mit unseren strategischen Forschungsthemen Energie, Information und nachhaltige Bioökonomie gut positioniert.“

Lambrecht, geboren 1967 in Mülheim an der Ruhr, absolvierte ihr Physikstudium in Essen und London. Im Jahr 1995 erlangte sie ihre Promotion am Forschungsinstitut Laboratoire Kastler Brossel (LKB) in Paris im Bereich Quantenphysik. Ihre wissenschaftliche Laufbahn führte sie weiter zur Habilitation an der Pariser Universität Pierre und Marie Curie im Jahr 2002.

Vor ihrer aktuellen Position am Forschungszentrum in Jülich leitete sie ab 2018 den Bereich Physik am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) in Paris. Mit rund 7.200 Beschäftigten in elf Instituten und 80 Institutsbereichen gehört das Forschungszentrum Jülich als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren zu den größten Forschungseinrichtungen Europas.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.08.2023, 16:42 Uhr

Mehr zum Thema