
Bild: Fotoliacom, Ben Chams
STROMSPEICHER:
Neue Batterietechnologie für Elektroautos
Mit Festkörperzellen will der Batteriehersteller Bosch die Reichweite von Elektrofahrzeugen deutlich vergrößern. Mit dem Kauf des kalifornischen Start-Ups Seeo Inc. soll der Technologiesprung gelingen.
Mit einer neuen Technologie will Bosch die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien um 50 bis 100 Prozent steigern. In der Autozuliefersparte des Konzerns verspricht man sich davon einen deutlichen Schub für die Elektromobilität:
größere Reichweite bei niedrigeren Kosten.Seeo Inc. aus Hayward in Kalifornien hat die Festkörpertechnologie entwickelt, mit der Bosch künftig die Akkus von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.09.2015, 16:35 Uhr
Mittwoch, 16.09.2015, 16:35 Uhr