Neubrandenburg: Strom aus Deponiegas
Die Stadt Neubrandenburg plant den Bau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW), mit dem noch in diesem Jahr Strom aus dem Gas der Mülldeponie Lindenhof produziert werden soll.
Nach Angaben von Reinhard Walzel, Leiter des städtischen Umweltamtes, werde das BHKW eine Leistung von etwa 455 kW haben.
Derzeit würden rund 250 m3 Gas pro Stunde auf der Deponie abgefackelt, damit vor allem das umweltschädliche Methan nicht in die Atmosphäre entweichen
kann. Künftig sollen die Gase der 3,4 ha großen Deponie durch einen Gasbrunnen abgesaugt werden. Ende 2003 werde die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.06.2001, 15:54 Uhr
Donnerstag, 07.06.2001, 15:54 Uhr