KWK:
Neu gegen neu im Gas- und Kohle-Mix
Wie viel CO2 spart das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz vom 19. März 2002 (KWKModG)? Die Antwort hängt davon ab, welches Referenzsystem zum Vergleich herangezogen wird. Einen Vorschlag dazu hat Professor Klaus Traube*) formuliert.
Zur Ermittlung der durch KWK-Modernisierung und KWK-Zubau gegenüber dem Jahr 1998 in der Zukunft erreichten Minderung der
CO2-Emissionen ist ein Referenzsystem für die ungekoppelte Strom- und Wärmerzeugung zu definieren, welche durch KWK-Erzeugung
aus den zusätzlich entstandenen KWK-Anlagen substituiert wird. Dabei hängt das rechnerisch ermittelte Ergebnis der CO2-Minderung
in starkem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.11.2004, 11:38 Uhr
Dienstag, 30.11.2004, 11:38 Uhr