Netzverluste nahezu konstant
Die Übertragungsverluste beim Stromtransport sind 1999 im Vergleich zu 1988 geringfügig gesunken, nämlich von 5,6 % auf 5,5 % des gesamten deutschen Stromverbrauchs, meldet die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Frankfurt am Main.
Netzverluste seien aus physikalischen Gründen unvermeidlich. In Westdeutschland liege jedoch die Höhe der Transportverluste
schon seit Anfang der 90er Jahre nahe an der Grenze des technisch und wirtschaftlich Machbaren. Auch in den neuen Bundesländern
habe man durch hohe Investitionen der Betreiber in die Modernisierung der Netze inzwischen das Westniveau erreicht.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.07.2000, 14:27 Uhr
Montag, 31.07.2000, 14:27 Uhr