
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
BIOGAS:
Netzstabilisierung mit Biogas
Wie man mit Biogas- und KWK-Anlagen das regionale Stromnetz stabilisieren kann, zeigen aktuelle Projekte aus Hessen und Rheinland-Pfalz.
Mit Wind- und Solarenergie allein ist der Umstieg auf erneuerbare Energien kaum möglich. Zur Stabilisierung des Stromnetzes
und zur Deckung des Wärmebedarfs bietet sich als zusätzlicher erneuerbarer Energieträger die Bioenergie an. In der Eifel wird
im Projekt Smart Country derzeit getestet, wie sich eine Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien auch ohne aufwendigen
Netzausbau...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.05.2018, 17:01 Uhr
Mittwoch, 30.05.2018, 17:01 Uhr