STROMPREISE:
Netzmonopolisten treiben Preise an
Drei der vier deutschen Betreiber von Höchstspannungsnetzen haben zum Jahreswechsel höhere Gebühren für die Netznutzung angekündigt. Damit müssen sich auch Stadtwerke und Endverbraucher, die am Ende der mehrstufigen Lieferkette stehen, auf höhere Strompreise einstellen.
Die Vattenfall Europe Transmission GmbH kündigte an, die Gebühren für die Nutzung der Höchstspannungsnetze von derzeit 42,8 Euro/kWa
im Jahr auf 51 Euro zu erhöhen. Dies entspricht einer Preissteigerung von rund 19 %. Auch die Netzgesellschaften der Essener
RWE AG und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG wollen ihre Netznutzungspreise in der Höchstspannungsebene um 9,6 %...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.10.2004, 10:24 Uhr
Donnerstag, 07.10.2004, 10:24 Uhr