BIOGAS:
Netzeinspeisung und Förderung problematisch
Vor einem Jahr war die Biogasbranche noch „euphorisch“, berichtet Dr. Alfons Schulte-Schulze-Berndt vom Essener Biogasanlagenhersteller CarboTech Engineering GmbH auf dem GreenGas-Kongress in Berlin. Aber unter den jetzigen gesetzlichen Rahmenbedingungen werde man das Ziel von 10 bis 20 % Biomethan-Einspeisung in Deutschland „sicher nicht erreichen.“
Der Experte rechnet vor, dass mit der heutigen Vergütung laut EEG nur größere Anlagen mit einer Produktion von 1 000 bis 1
500 Nm3/h rentabel seien, der Schnittpunkt liege bei 700 bis 800 Nm3/h. „NaWaRo-Anlagen werden in Zukunft eine Größe von
ein bis fünf Megawatt haben,“ ist er sicher. In Deutschland soll in diesem Jahr erstmals an zwei Orten Biomethan eingespeist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.10.2006, 17:51 Uhr
Freitag, 06.10.2006, 17:51 Uhr