
Bild: Shutterstock
SMART GRIDS:
Netzdienliche Haushalte
In einem gemeinsamen Projekt mit dem Energiedienstleister Viessmann hat die LEW Verteilnetz GmbH die Flexibilisierung von Haushalten untersucht.
Wie der Augsburger Verteilnetzbetreiber mitteilt, ging es den Partnern vor allem darum, durch einen vorübergehend reduzierten
Strombezug eines Haushalts aus dem Netz zur Kappung von Lastspitzen beizutragen. Letztlich könnte die Flexibilisierung auch
für eine Verringerung des Netzausbaubedarfs auf der Niederspannungsebene sorgen.Viessmann hat den Pilothaushalt mit einem Batteriespeicher...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.12.2019, 15:46 Uhr
Mittwoch, 11.12.2019, 15:46 Uhr