STROM:
Netzbetreiber veröffentlichen EEG-Mittelfristprognose
Die vier deutschen Strom-Übertragungsnetzbetrieber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT haben Mitte November ihre EEG-Mittelfristprognose für die kommenden fünf Jahre und die Prognose der Bandbreite für die EEG-Umlage 2012 vorgelegt.
Demnach prognostizieren die Unternehmen eine EEG-Umlage von 3,4 bis 4,4 Ct/kWh für das Jahr 2012. Für das Jahr 2015 rechnen
die Netzbetrreiber mit einer installierten Leistung von rund 86 000 MW auf erneuerbaren Energiequellen. Davon entfallen den
Schätzungen nach jeweils etwa 39 000 MW auf die Photvoltaik und die Windenergie. "Bei einer prognostizierten Jahresarbeit
von 117,6...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.11.2010, 14:55 Uhr
Montag, 15.11.2010, 14:55 Uhr