NETZE:
Netzbetreiber packen an
Die Betreiber der vier deutschen Stromtransportnetze wollen ihre Systeme auch mit neuartigen Gleichstromverbindungen für die Energiewende fit machen. Als Haupthindernis fürchten sie dabei nicht die neue Technik, sondern mangelnde Akzeptanz für den Netzausbau.
Die vier Netzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW halten den möglichen Widerstand aus der Bevölkerung für den
größten Unsicherheitsfaktor bei der „Herkulesaufgabe" des Ausbaus der Stromübertragungsnetze. Nicht nur TenneT-Geschäftsführer
Martin Fuchs ließ bei der Vorstellung des Entwurfes für einen ersten Netzentwicklungsplan am 30. Mai in Berlin keinen Zweifel
daran,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.05.2012, 17:31 Uhr
Mittwoch, 30.05.2012, 17:31 Uhr