SCHWEIZ:
Netzbetreiber fürchten ums Geschäft
Das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) hat in einem Anhang zur Elektrizitätsmarktverordnung festgelegt, wie hoch die Rendite sein darf, die die Übertragungsnetzbetreiber mit ihren Netzen künftig erzielen dürfen.
Dabei sollen die Verteilerwerke auf den finanzbuchhalterischen Wert des Netzes einen Zins von höchstens 5,6 % berechnen. Erste
Reaktion von Anton Bucher, Direktor des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) in Zürich: „Wenn dieser Vorschlag
durchkommt, kann man mit den Stromnetzen keine Gewinne mehr erwirtschaften.“
Wegen der ausbleibenden Gewinne sei der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.09.2001, 10:19 Uhr
Donnerstag, 13.09.2001, 10:19 Uhr