ENERGIEPOLITIK:
Netzbetreiber fordern mehr Investitionsanreize
Trotz scharfer Kritik der Netzbetreiber an angeblicher Investitionsfeindlichkeit der Anreizregulierung will das Wirtschaftsministerium an diesem Regulierungssystem festhalten.
„Die Netze sind die Lebensadern der Energiewirtschaft und der gesamten Gesellschaft", konstatierte am 9. März in Berlin Detlef
Dauke aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Der Staat müsse dafür sorgen, dass die Netze ein neutraler Marktplatz sind, ergänzte
der Ministerialdirektor. An der Anreizregulierung, die das gewährleisten soll, will Dauke nicht rütteln. „Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.03.2010, 17:18 Uhr
Dienstag, 09.03.2010, 17:18 Uhr