• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Gas - Netzagentur: Gasversorgung war 2021 verlässlich
Quelle: Fotolia / WoGi
GAS:
Netzagentur: Gasversorgung war 2021 verlässlich
Im Jahr 2021 war die Versorgungssicherheit bei Erdgas verlässlich. Laut Bundesnetzagentur betrug die durchschnittliche Unterbrechung der Versorgung von Letztverbrauchern 2,18 Minuten.
 
Der Wert mit rund 2 Minuten liegt nach Angaben der Bundesnetzagentur leicht über dem langjährigen Mittel. Im Vorjahr 2020 wurde ein Wert von 1,09 Minuten erreicht. "Auch wenn die Dauer von Versorgungsunterbrechungen im Jahr 2021 zugenommen hat, ist die Gasversorgung in Deutschland weiter sehr zuverlässig," sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Ursache für den Anstieg der durchschnittlichen Unterbrechung seien vor allem Fremdeinwirkungen auf Gasleitungen bei baulichen Maßnahmen gewesen.
 

Marie Pfefferkorn / DJ
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.07.2022, 13:25 Uhr

Mehr zum Thema