• Energiekomplex überwiegend schwächer
  • 50Hertz nimmt Ersatzneubau in Betrieb
  • Totalenergies wegen Greenwashing verurteilt
  • „Regulatorische Lücken schnell schließen“
  • EnBW koppelt Ladepark mit unsichtbarer PV-Anlage
  • Kennzahl für Primärenergie zur Stormerzeugung sinkt weiter
  • Neue Edna-Projektgruppe für API-Webdienste
  • BEE fordert weniger Bürokratie für Energiewende
  • CBAM - die Erleichterungen beim Klimazoll im Überblick
  • Stromspeicher sollen Wirtschaft stärken
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Nettostromverbrauch in Deutschland sinkt
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Nettostromverbrauch in Deutschland sinkt
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Der Nettostromverbrauch in Deutschland betrug nach Zahlen des Energiebranchenverbandes BDEW im Jahr 2022 rund 490,6 Terawattstunden. Der Begriff Nettostromverbrauch bezeichnet die vom Verbraucher genutzte elektrische Arbeit nach Abzug des Eigenbedarfs der Kraftwerke und der Übertragungs- bzw. Netzverluste. Der Stromverbrauch pro Kopf über Haushalte, Industrie, Gewerbe un Verkehr hinweg hatte im Jahr 2021 bei etwa 6.800 kWh gelegen (brutto).
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.07.2023, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema