NaturEnergie kritisiert Missbrauch des EEG
Bei der Einweihung einer Solarstromanlage in Gottmadingen hat Kai-Hendrik Schlusche, Vorstand der NaturEnergie AG, die nach eigenen Aussagen mit 142 000 Kunden Marktführer unter den Ökostrom-Händlern in Deutschlandist ist, deutliche Kritik am Missbrauch des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geübt.
Das seit 1. April 2000 in Kraft getretene Gesetz verleite einige Anbieter dazu, ihren Strom doppelt zu vermarkten und die
Kunden zu täuschen. "Wer Strom, der durch das EEG gefördert wurde, zusätzlich als Ökostrom verkauft, ist unseriös”, sagte
Schlusche. Bei Ökostrom-Angeboten müsse der Kunde sicher sein, dass sein Beitrag wirklich zum Bau neuer Anlagen verwendet
werde, die sonst nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.05.2000, 14:26 Uhr
Montag, 15.05.2000, 14:26 Uhr