
Bild: Fotolia.com, oqopo
POLITIK:
Nationaler Energie- und Klimaplan - Teil 1: Erneuerbare Energien
Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer EU-Verpflichtungen einen ersten Entwurf für einen Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan in Brüssel eingereicht.
Die EU-Governance-Verordnung regelt den Inhalt und die Struktur der Nationalen Energie- und Klimaschutzpläne (NECP). Diese
sollen die Erreichung der EU-Ziele ermöglichen und die fünf Dimensionen der EU-Energieunion abdecken: Verringerung der CO2-Emmissionen durch Abbau der Treibhausgase und Ausbau der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Energieversorgungssicherheit,
Energiebinnenmarkt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.01.2019, 13:17 Uhr
Dienstag, 08.01.2019, 13:17 Uhr