POLITIK:
Nationaler Aktionsplan - Erneuerbaren-Ziel wird übererfüllt
Deutschland hat seinen Nationalen Aktionsplan zur Entwicklung der erneuerbaren Energien bis 2020 mit fünf Wochen Verspätung bei der EU-Kommission eingereicht.
Den Abgabetermin 30. Juni hatten nur wenige Mitgliedsländer eingehalten. In den Nationalen Aktionsplänen sollten die Regierungen
darlegen, wie sie ihre auf EU-Ebene festgelegten Ziele zum Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen wollen, so dass sich
EU-weit ein Durchschnitt von 20 % ergibt. Zwar lag ein Entwurf des deutschen Plans bereits Ende Juni vor, doch musste noch
ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.08.2010, 11:25 Uhr
Mittwoch, 04.08.2010, 11:25 Uhr