EMISSIONSHANDEL:
NAP II-Urteil hat Auswirkungen auf den Emissionshandel
Energierechtler der Berliner Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held sehen das Urteil des EU-Gerichts erster Instanz zu den polnischen und estnischen Zuteilungsplänen mit gemischten Gefühlen und erwarten eklatante Auswirkungen auf den EU-Emissionshandel.
Mit der Entscheidung seien die Rechte der EU-Mitgliedsstaaten bei der Schaffung eigener nationaler Zuteilungsregeln bestätigt
worden, erklärt die Anwältin Ines Zenke. Erstmals habe sich ein europäisches Gericht umfassend mit den emissionshandelsrechtlichen
Kompetenzen der EU-Kommission auseinandergesetzt. Bemerkenswert dabei ist, dass das ansonsten den Mitgliedstaaten gegenüber
eher restriktiv...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.09.2009, 15:33 Uhr
Freitag, 25.09.2009, 15:33 Uhr