EMISSIONSHANDEL:
NAP II: Studie lässt Investoren hoffen
Die Auflagen der EU-Kommission zum nationalen Allokationsplan der zweiten Handelsperiode (NAP II) werden die geplanten Kraftwerksinvestitionen in Deutschland nicht gefährden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Berliner Öko-Institutes.
Die Erlöse aus dem Stromabsatz und der Einpreisung der CO2-Zertifikate reichen aus, um Investitions-, Betriebs-, Brennstoff-
und Zertifikatekosten zu decken und eine Rendite von 12% auf das eingesetzte Kapital zu erwirtschaften heißt es in der von
der Umweltorganisation WWF in Auftrag gegebenen Studie. Nach Einschätzung von Regine Günther, Leiterin des WWF-Klimareferates
würden sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.12.2006, 14:23 Uhr
Mittwoch, 27.12.2006, 14:23 Uhr