EMISSIONSHANDEL:
NAP II: Griechenland hält an Obergrenze fest
Die griechische Regierung hat in einem Schreiben an die EU-Kommission ihre ursprünglich beantragte Gesamtzuteilungsmenge an Emissionszertifikaten für die zweite Handelsphase (2008 bis 2012) nochmals bekräftigt und hofft dennoch auf eine Einigung mit Brüssel.
Dies berichtet der Branchendienst Point Carbon unter Berufung auf nicht näher genannte Mitarbeiter des griechischen Umweltministeriums.
Demnach habe Griechenland in seinem Schreiben vom 29. Dezember 2006 die Obergrenze von 75,5 Mio. t pro Jahr nochmals begründet
und auf die Korrektheit der Berechnungen verwiesen. Alle anderen von der EU-Kommission bemängelten Aspekte würden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.01.2007, 14:59 Uhr
Mittwoch, 10.01.2007, 14:59 Uhr