EMISSIONSHANDEL:
NAP II: Frankreich berät neue Obergrenze
Frankreich hat nach dem Rückzug seines NAP II Ende November die Zuteilungsmenge für die zweite Handelsphase neu berechnet und wird bei der Brüsseler EU-Kommission aller Voraussicht nach nun den Antrag stellen, ab 2008 den Anlagenbetreibern jährlich 132,8 Mio. Emissionsberechtigungen (EUA) zuzuteilen.
Dies meldet der norwegische Informationsdienst Point Carbon unter Berufung auf eine nicht näher bezeichnete Quelle aus einer
französischen Umweltorganisation. Demnach sollen von der gesamten Zuteilungsmenge 4 Mio. t als Reserve für Neueinsteiger zurückgehalten
werden. Der neue Entwurf soll auch die Möglichkeiten des Bankings einschränken.
Vom französischen Umweltministerium war...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.12.2006, 11:19 Uhr
Mittwoch, 13.12.2006, 11:19 Uhr