EMISSIONSHANDEL:
NAP II: Bundesregierung setzt weiter auf Einigung
Die Bundesregierung rechnet in den kommenden Wochen mit einer Einigung im Streit um den nationalen Allokationsplan für die zweite Handelsperiode (NAP II) mit der EU-Kommission in Brüssel.
Wie ein Sprecher des Bundesumweltministeriums gegenüber powernews.org bestätigte, habe die Bundesregierung bereits eine erste
schriftliche Stellungnahme nach Brüssel gesandt, dabei jedoch noch keine konkreten Angaben zur zukünftigen Obergrenze gemacht
und auch die künftigen Zuteilungsregeln bewusst offen gelassen. Es sei zu erwarten, dass der Streit um den NAP II erst Anfang
2007...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.12.2006, 15:29 Uhr
Mittwoch, 27.12.2006, 15:29 Uhr