EMISSIONSHANDEL:
NAP II: BMWi pocht auf Zuteilungsgarantie
Anders als das Bundesumweltministerium (BMU) tritt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) dafür ein, dass emissionshandelspflichtige deutsche Anlagen auch über 2007 hinaus Emissionsberechtigungen (EUA) in der Menge erhalten, wie sie ihnen das Zuteilungsgesetz für die erste Handelsperiode (ZuG 2007) garantiert.
Deutlich wird die Meinungsdifferenz der Ministerien in einer Fußnote des Referentenentwurfs für das Zuteilungsgesetz 2012
(ZuG 2012) vom 22. März. Sofern der Gesetzesentwurf alle Regelungen des ZuG 2007 kappen will, die über den Geltungszeitraum
hinausreichen, erkennt das BMWi eine „echte“ Rückwirkung und damit einen Verstoß gegen Verfassungsrecht. Betroffen wäre insbesondere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.04.2007, 11:56 Uhr
Montag, 02.04.2007, 11:56 Uhr