
Bild: Naturstrom AG
WÄRME:
Nahwärme aus Solarthermie und Hackschnitzeln
Mit der Inbetriebnahme einer erneuerbaren Nahwärmeversorgung ist die Gemeinde Moosach bei München ihrem Ziel näher gekommen, ab 2030 unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden.
Seit 2018 hat die Gemeinde zusammen mit der Naturstrom AG eine Nahwärmeversorgung errichtet, basierend auf einer Solarthermiefreiflächenanlage
und Holzhackschnitzel aus der Region, teilte das Unternehmen mit. „Die Kombination aus Sonne und Holz macht schon heute eine zu 100 Prozent erneuerbare Wärmeversorgung möglich – und das zu jeder Jahreszeit“, erklärt Thilo...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.04.2019, 10:36 Uhr
Dienstag, 09.04.2019, 10:36 Uhr