REGENERATIVE:
Nächste Steckdose auf See fertig
In Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) speist die transpower stromübertragungs GmbH den Ökostrom aus dem Offshore-Windpark "Bard Offshore I" ins Netz.
Joachim Schneider zeigte sich zufrieden. „Jetzt können die Windturbinen kommen, wir haben unsere Arbeit gemacht", lehnte sich
der Vorstand der ABB AG zurück. Abgeschlossen hat ABB in der Tat die mit 200 km längste Kabelstrecke, die bis heute für den
Netzanschluss einer maritimen Windfarm gebaut worden ist. Der Standort der Konverterstation auf See ist etwa 100 km...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.11.2009, 09:36 Uhr
Montag, 30.11.2009, 09:36 Uhr