
Bild: E&M
EFFIZIENZ:
Nachtspeicheröfen als flexible Wärmespeicher
Das Projekt „FLAIR“ testet ein Power-to-Heat-Konzept mit Nachtspeicherheizung. Dabei wird überschüssiger Ökostrom in ausgewählte Haushalte umgeleitet.
Ein neuartiges Konzept für eine flexible Verlagerung des Stromverbrauchs erproben die Hochschule München, der Haustechnikhersteller
Stiebel Eltron, das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (EZA) und der in Augsburg ansässige Regionalversorger Lechwerke (LEW). Das Projekt
„FLAIR“ – Flexible Lasten intelligent regeln – wolle dabei mit Strom betriebene...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.10.2018, 16:17 Uhr
Dienstag, 30.10.2018, 16:17 Uhr