• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > IT - Nachhaltigkeitsziele im Blick behalten
Quelle: iStock, zhudifen
IT:
Nachhaltigkeitsziele im Blick behalten
Die Telekom-Tochter T-Systems hat ein webbasiertes System entwickelt, mit dessen Hilfe Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele im Blick behalten können.
 
Immer mehr Unternehmen verpflichten sich zur Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen und stehen damit vor der Herausforderung, ihre gesamte Wertschöpfungskette auf den Prüfstand zu stellen. T-Systems hat dafür eine webbasierte Lösung entwickelt.

Mit „Syrah Sustainability“ können Unternehmen alle für ihre Nachhaltigkeitsindikatoren relevanten Daten erfassen und auswerten. Die Dashboard-Lösung ist dabei vollständig auf die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen abgestimmt. T-Systems bietet Syrah als SaaS-Modell (Software as a Service) für den privaten und öffentlichen Sektor an.

In einer Beratungsphase erfahren Kunden, welche Daten sie für die Nachhaltigkeitsanalyse überhaupt brauchen. Und wie sie diese in ihrem Unternehmen finden. Ein Standardkatalog listet achtzig bis hundert Indikatoren auf. Im Dashboard fließen die Daten aus vielen Quellen zusammen. Auf Knopfdruck liefert es eine Datenhistorie mit Tendenz und Zielwerten. Die Analyse zeigt, wo Kunden nachbessern müssen. Und im weiteren Verlauf lässt sich ablesen, ob ergriffene Maßnahmen wie geplant wirken. Das Dashboard erlaubt zudem einen Vergleich mit Daten anderer Unternehmen und Regionen. So entsteht eine Grundlage für gezieltes Handeln.

Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und Geschäftsführer von T-Systems, sagt: "Mit Syrah bringen wir Struktur in ein komplexes System vieler Faktoren, die unsere Nachhaltigkeit bestimmen." Außer T-Systems selbst würden in Spanien bereits zwei Kunden aus dem öffentlichen Sektor die Lösung benutzen.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.09.2021, 13:10 Uhr

Mehr zum Thema