POLITIK:
Nachhaltigkeitsrat denkt anders als Wirtschaftsminister
Mit seinem ersten Dialogpapier hat der Rat für Nachhaltigkeit die Diskussion um die Klimaschutzziele der Bundesregierung weiter in Schwung gebracht. Bis zum Jahr 2020 soll mindestens 40 % weniger CO2 emittiert werden, lautet die klare Zielvorgabe.
Damit besteht Konsens zwischen dem Rat und der Energie-Enquête-Kommission des Bundestages, Dissens jedoch zum Bundeswirtschaftsminister
Werner Müller (parteilos).
Ein halbes Jahr nach der Berufung des Beratergremiums der Bundesregierung liegt mit dem Dialogpapier das erste Ergebnis vor.
Ratsvorsitzender Dr. Volker Hauff sagte bei der Vorstellung des Papiers, Nachhaltigkeit brauche die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.12.2001, 11:18 Uhr
Dienstag, 18.12.2001, 11:18 Uhr