HINTERGRUND:
Nachhaltigkeit: Exergie ist wichtige Kenngröße
Energetische Nachhaltigkeit hat viele Einflußgrößen. Neben der Verfügbarkeit von Brennstoffen, der Schadstoffbilanz, der Lebensdauer der Anlage, und andern Größen kommt der exergetischen Qualität der Energiewandlung entscheidende Bedeutung zu.
Immer wird Energie in Exergie und Anergie zerlegt (Energie = Exergie + Anergie). Exergie hat uneingeschränkte Arbeitsfähigkeit
und kann in jede andere Energieform umgewandelt werden; Anergie ist nicht arbeitsfähig und nicht mehr umwandelbar. Deswegen
sagen Energiewirkungsgrade noch nichts über die Energieentwertung aus, das tun nur Exergiewirkungsgrade. Sie sind definiert
als der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.10.2001, 11:51 Uhr
Mittwoch, 31.10.2001, 11:51 Uhr