ÖSTERREICH:
Nachfrage sprengt Solarstrom-Deckel
Österreich hat zum Jahresanfang bundeseinheitliche Einspeisevergütungen für Strom aus regenerativen Energien eingeführt. Das auf drei Jahre angelegte Photovoltaik-Förderprogramm schöpften die Bürger des Landes allerdings in nur wenigen Wochen komplett aus.
In den vergangenen Jahren führten neun verschiedene landesgesetzliche Regelungen zu Rechts- und Investitionsunsicherheit in
der österreichischen Solarbranche. Dies ist nun anders. Seit Jahresanfang erhalten Betreiber neuer Photovoltaikanlagen in
ganz Österreich eine Vergütung von 60 Cent/kWh, für Großanlagen mit einer Spitzenleistung über 20 kW sinkt der Beitrag auf
47 Cent/kWh.
Zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.03.2003, 15:49 Uhr
Montag, 17.03.2003, 15:49 Uhr