CRM-SYSTEME:
Nachdenken vor dem Kauf
Nicht die Bestellung und Installation einer Software sollte am Anfang eines CRM-Projektes (CRM: Customer Relationship Management) stehen, sondern die genaue Überlegung dessen, was man mit so einem System realisieren möchte. Dies jedenfalls betonen Berater immer wieder, die derartige Systeme bei Energieversorgern eingerichtet haben.
Wo stehen derzeit Energieversorger bei der Nutzung von CRM, welche Ziele haben sie sich gesetzt und welche Vorteile lassen
sich im Unternehmen realisieren? Dies sind einige der Fragen, denen das Beratungs-Unternehmen PwConsulting in seiner Studie
„Die Energiewirtschaft im Umbruch“ nachging, die im Frühjahr dieses Jahres erschienen ist. Um die „CRM-Potenziale in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.07.2002, 12:45 Uhr
Dienstag, 23.07.2002, 12:45 Uhr