KOMMENTAR:
Nach Röttgen-Rauswurf: Probleme bleiben
„Wem nützt es"? Diese Frage ist auch nach dem Rausschmiss von Bundesumweltminister Norbert Röttgen durch die Bundeskanzlerin zu stellen. Ergänzt werden sollte sie noch durch die Frage: „Was nützt es?" - und zwar der Energiewende. Wird sie durch den abrupten personellen Wechsel im Amt eines der zuständigen Minister befördert?
Die Entlassung Röttgens kam überraschend, hatte Angela Merkel doch noch am Montag unmittelbar nach dem Debakel für die CDU
bei der NRW-Wahl betont, es gehe im Hinblick auf die Energiewende auch um „Kontinuität" und den Eindruck erweckt, sie wolle
an Röttgen als Umweltminister festhalten.
Mag Röttgen wegen seines ungeschickten Agierens tatsächlich maßgeblich die Schlappe in NRW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.05.2012, 13:55 Uhr
Freitag, 18.05.2012, 13:55 Uhr