
Quelle: Fotolia / Aurielaki
PERSONALIE:
Nach Höllinger-Aus drei neue Vorstandsmitglieder bei Abo Wind
Der Wiesbadener Erneuerbaren-Entwickler "ABO Wind" greift nach der Trennung von Vorstandschef Andreas Höllinger auf eine interne Nachfolgelösung zurück. Drei Führungskräfte rücken auf.
Vom aktuellen Vorstandsquartett beim Projektentwickler Abo Wind wird perspektivisch nur Karsten Schlageter übrig bleiben.
Mit der vorzeitigen Trennung von Vorstandssprecher Andreas Höllinger, die zum Ende Juli wirksam wird (wir berichteten), setzt
ein umfassender Umbau der Führungsspitze ein.
Auch die beiden Firmengründer Matthias Bockholt und Jochen Ahn wollen sich sukzessive aus dem Leitungsgremium zurückziehen und in den Aufsichtsrat wechseln. Dies soll laut einer Mitteilung des Wiesbadener Unternehmens innerhalb der nächsten drei Jahre erfolgen.

Vorstand wird vorübergehend sechsköpfig
Karsten Schlageter, seit 2018 Vorstand, übernimmt nach Höllingers Ausscheiden zum 1. August 2022 die Position des Vorstandssprechers. Durch das Aufrücken von drei Führungskräften aus dem eigenen Unternehmen weitet sich der Vorstand sich für den Übergang auf sechs Menschen aus:
Die Abo Wind AG verfügt über rund 600 Mitarbeitende. Weltweit hat das Unternehmen Erneuerbaren-Anlagen (Wind, Solar, Speicher) mit einer Gesamtkapazität von 1.100 MW errichtet, 1.700 MW sind in der Entwicklung. Zusätzlich zählt das Energiepark-Management zum Portfolio.
Auch die beiden Firmengründer Matthias Bockholt und Jochen Ahn wollen sich sukzessive aus dem Leitungsgremium zurückziehen und in den Aufsichtsrat wechseln. Dies soll laut einer Mitteilung des Wiesbadener Unternehmens innerhalb der nächsten drei Jahre erfolgen.

Rücken in den Vorstand von Abo Wind auf (von links): Susanne von Mutius, Matthias Hollmann und Alexander Reinicke
Quelle: Abo Wind
Quelle: Abo Wind
Vorstand wird vorübergehend sechsköpfig
Karsten Schlageter, seit 2018 Vorstand, übernimmt nach Höllingers Ausscheiden zum 1. August 2022 die Position des Vorstandssprechers. Durch das Aufrücken von drei Führungskräften aus dem eigenen Unternehmen weitet sich der Vorstand sich für den Übergang auf sechs Menschen aus:
- Neu im Vorstand ist Kauffrau Susanne von Mutius. Sie verantwortet die Projektfinanzierung und den Vertrieb in mehreren Kernmärkten.
- Hinzu kommt mit Ingenieur Matthias Hollmann der für die technischen Abteilungen (Bau, Elektro, Gutachter) und den Einkauf von Windkraftanlagen, Solarmodulen und Komponenten Verantwortliche.
- Dem Kaufmann Alexander Reinicke unterstehen Unternehmensfinanzierung, Controlling, Personalwesen und Verwaltung. Das Trio ist seit über zehn Jahren für Abo Wind tätig.
Die Abo Wind AG verfügt über rund 600 Mitarbeitende. Weltweit hat das Unternehmen Erneuerbaren-Anlagen (Wind, Solar, Speicher) mit einer Gesamtkapazität von 1.100 MW errichtet, 1.700 MW sind in der Entwicklung. Zusätzlich zählt das Energiepark-Management zum Portfolio.
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.06.2022, 12:41 Uhr
Freitag, 24.06.2022, 12:41 Uhr
Mehr zum Thema