• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Cyberattacke - Nach Hackerangriff verschiebt Nordex Quartalsbericht
Quelle: Fotolia / Sergey Nivens
CYBERATTACKE:
Nach Hackerangriff verschiebt Nordex Quartalsbericht
Die Nordex-Gruppe wird ihren Bericht für das erste Geschäftsquartal 2022 voraussichtlich Mitte Juni veröffentlichen. Grund ist offenbar ein Hackerangriff.
 
Die Vorstellung des Quartalsberichts des Windanlagenbauers Nordex war ursprünglich für den 12. Mai geplant. Der Grund für die Verschiebung sei ein Cybersicherheitsvorfall, gab das Unternehmen mit Sitz in Hamburg bekannt. Diesen habe man am 31. März bemerkt und daraufhin entsprechende Sicherheits-Protokolle eingeleitet sowie IT-Systeme in unterschiedlichen Geschäftsbereichen vorsorglich abgestellt.

„Der temporär eingeschränkte Zugriff auf verschiedene Systeme hat zu Verzögerungen in den internen Abläufen geführt. Sobald der genaue Veröffentlichungstermin feststeht, wird die Nordex Group darüber informieren“, heißt es in einer Mitteilung.

Nordex hat im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 5,4 Mrd. Euro erzielt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 8.600 Mitarbeiter in Werken in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.05.2022, 11:52 Uhr

Mehr zum Thema