
Bild: Fotolia.com, fefufoto
FERNWÄRME:
N-Ergie erweitert Heizwerkleistung
Die N-Ergie Aktiengesellschaft tauscht einen veralteten Kessel in ihrem Heizwerk im Nürnberger Stadtteil Klingenhof.
Jährlich etwa 1,3 Mrd. kWh Wärme setzt die N-Ergie über ihr 300 km langes Fernwärmenetz mit rund 900 MW Anschlussleistung ab. Im Nürnberg Stadtteil Sandreuth werden mit einer GuD-Anlage und einem Biomasse-Heizkraftwerk rund
90 Prozent der städtischen Fernwärme erzeugt. Den restlichen Wärmebedarf decken die Heizwerke in Muggenhof, Maxfeld, Langwasser
sowie in Klingenhof....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.05.2015, 15:52 Uhr
Mittwoch, 27.05.2015, 15:52 Uhr