WETTBEWERB:
MVV will von EnBW und ENI gefragt werden
Obwohl die Karlsruher Energie Baden-Württemberg (EnBW) Ende Juli angekündigt hatte, die Gasversorgung Süddeutschland (GVS) in Stuttgart kaufen zu wollen, ist die Mannheimer MVV Energie AG, die die Sperrminorität von 26,25 % an der GVS hält, bisher nicht kontaktiert worden, wundert sich MVV-Vorstandssprecher Roland Hartung.
Auch der italienische Wettbewerber ENI, mit dem EnBW bis zum Ende diesen Jahres die Mehrheit an der GVS erwerben wollte, sei
unerklärlicherweise bisher nicht an den GVS-Aktionär MVV herangetreten. Ohne Zustimmung der MVV sei ein Verkauf von GVS-Anteilen
aber nicht möglich. Zudem sei unverständlich, dass die MVV lediglich über eine Pressemitteilung, die einen Tag nach der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.08.2001, 12:48 Uhr
Dienstag, 21.08.2001, 12:48 Uhr